Konvoi fahren erfordert Konzentration und Disziplin. Die Sicherheit durch gegenseitige Rücksichtnahme hat oberste Priorität. Jeder fährt auf eigenes Risiko.
Vor jeder Tour ist das Fahrzeug voll zu tanken.
Der Konvoi-Führer kennt die Strecke, bestimmt die Stopps und fährt besonders rücksichtsvoll. Er sollte in Ortschaften nicht mehr als 40 km/h, außerhalb von Ortschaften nur bis 80 km/h fahren. Ganz automatisch fährt man hinten im Konvoi schneller als vorne. Schon bei 10 Fahrzeugen kann das 10 km/h ausmachen. Der Ziehhamonika - Effekt wird gemindert, wenn alle Fahrzeuge dieselben Abstände einhalten. Bei vielem anfahren, anhalten und abbiegen kommt es unweigerlich zu diesem Phänomen.
Reihenfolge und Position (rechts oder links) im Konvoi beibehalten – nicht überholen.
Der Konvoi-Führer vergewissert sich, dass die gesamte Gruppe fahrbereit ist. Als Zeichen dafür
sollten alle startklaren Fahrzeugführer einen Arm heben.
Die kräftigen Maschinen fahren hinten.
Die Schlussposition sorgt dafür, dass kein Fahrzeug zurückbleibt.
Wird eine Position in der Gruppe frei, wird von hinten aufgerückt, dass heißt, die Position rechts
oder links wird dabei nicht verlassen – nicht die Seite wechseln.
Optimaler Sicherheitsabstand durch versetztes fahren zwischen den einzelnen Teilnehmern.
Der Abstand bei versetztem fahren sollte ca. 5 bis 6 Meter zum vorderen Fahrzeug betragen.
In Kurven behält jeder seine Linie ohne über die Mittellinie zu fahren oder zu lehnen.
Wird die Spur zu schmal wird hintereinander gefahren (Abstand vergrößern).
Kommt der Konvoi zum Stand wird von hinten nach vorne aufgefüllt und nebeneinander
angehalten, damit möglichst wenig Platz eingenommen wird.
Wird der Konvoi überholt, muss den überholenden Fahrzeugen das Einscheren zwischen dem Konvoi gewährt werden.
Wird die Gruppe getrennt, sollte an geeigneter Stelle gewartet oder ggf. mit verminderter Geschwindigkeit weitergefahren werden.
Bei Tankstopps sollten alle ihr Fahrzeug betanken.
Bei Problemen sollte dieses mit der Hupe bemerkbar gemacht werden.
Allen Rollerfreunden immer eine gute und unfallfreie Fahrt.
Diese Regeln könnt ihr auch hier heruntergeladen.